Ihre Wiege stand in Haan bei Düsseldorf. Schon früh verschrieb sie sich der Musik und setzte erfolgreiche Anfänge fort mit einem Studium in Gesang und Gesangspädagogik, das sie 2006 abschloss. 2008 folgten das Konzertexamen sowie zahlreiche Meisterkurse zur Intensivierung der Stimmbildung
Bühnenerfahrungen sammelte sie, in unterschiedlichen Rollen, bei Aufführungen von Hochschulproduktionen und an mehreren Theatern. 2009 debütierte sie mit der Partie der Micaela aus Bizets, Carmen" in den Theatern Remscheid und Solingen.
Im Rahmen von Orchesterkonzerten, Z. B. mit den Wuppertaler Symphonikern oder den Duisburger Philharmonikern, trat sie als Gastsängerin auf, ebenso bei Liederabenden oder kirchenmusikalischen Veranstaltungen.
Seit Januar 2007 tritt Christiane Linke regelmäßig mit dem Tenor Stefan Lex, der Pianistin Sigrid Althoff und dem Ensemble Pomp-A-Dur auf. Als facettenreiche Künstlerin mit viel Charme, Ausdruckskraft und einer strahlend-weichen Stimme begeistert sie ihre Zuhörer in den Bereichen Oper, Operette, Musical oder Chanson auf ihre besondere Art und Weise.
Ab 2011 war Christiane Linke fünf Jahre festes Ensemblemitglied am Theater Bielefeld. Seit 2015 ist sie ständige Gastsängerin bei den Frankfurter Sinfonikern, so wirkte sie zum Beispiel mit in Konzerten in der Berliner Philharmonie. In Wien debütierte sie im April 2018 mit dem Akademischen Sinfonieorchester und der neunten Sinfonie von Beethoven.
Seit vielen Jahren ist Christiane Linke von Wuppertal aus für viele Chöre stimmbildnerisch aktiv. Bereits seit einigen Jahren war sie feste Stimmbildnerin beim Frauenchor Harmonie, Wetter. Seit Juni 2022 übernimmt sie nun die weitere musikalische Gesamtleitung des Chores.
Weiter Infos unter: Christiane Linke oder über YouTube.
Der Frauenchor "Harmonie Wetter" wurde 1951 im historischen Dorf Wengern gegründet und über 50 Jahre von seinem Dirigenten Carl-Dieter Hollmann geleitet.
Nach Übernahme des Chorleitung durch Musikdirektor Stefan Lex wurde der Frauenchor Harmonie Wetter zu einem hervorragenden Konzertchor geformt. Im Jahre 2005 waren es noch annähernd 30 Sängerinnen. 2019 waren es – entgegen dem allgemeinen Trend des Mitgliederschwundes bei Chören - über 80!
Im Juni 2022 übernahm Christiane Linke die weitere musikalische Gesamtleitung des Chores von ihrem Freund und Gesangspartner Stefan Lex. Vorher war Christiane Linke bereits einigen Jahren feste Stimmbildnerin des Chors.
In der ebenso arbeitsintensiven wie fröhlichen Gemeinschaft werden Werke aus vielen verschiedenen Genres erarbeitet. Dazu zählen: sakrale Werke, Opern- und Operettenchöre, Musical, Weihnachtsliteratur, Evergreens und Popsongs uvm..
Die Konzerte des aufstrebenden Frauenchores erfreuen sich großer Beliebtheit und verschaffen den singenden Damen stetig neue Auftritte in zahlreichen Städten des Reviers.
Das kleine Ensemble des Chores erweitert das Repertoire des Gesamtchores um Titel und Songs der modernen Literatur.
Wir freuen uns, auch Sie in unseren Proben oder unseren Konzerten begrüßen zu dürfen!
Mehr Infos unter: www.sigridalthoff.de oder auf YouTube.
Der Vorstand setzt sich wie folgt zusammen:
Beisitzerinnen Adelheid Ribbert, Rosi Oberste Padberg, Monika Haberland
Ehrenvorsitzende Erika Appel
Stand 13.06.2023